
Wir zeigen, welche fünf Fehler man beim Werbeartikel-Einkauf vermeiden sollte.
Stellen Sie bereits beim Einkauf sicher, dass ihre Werbeartikel zum Volltreffer werden, Freude bereiten und langfristig im Einsatz sind.
Wir zeigen, welche fünf Fehler man beim Werbeartikel-Einkauf vermeiden sollte.
Stellen Sie bereits beim Einkauf sicher, dass ihre Werbeartikel zum Volltreffer werden, Freude bereiten und langfristig im Einsatz sind.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Pandinavia Day 2021 zurück. Rund 300 Besucher fanden den Weg in die Halle 550 in Oerlikon und tauchten in die Werbeartikelwelt ein.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Einkauf von Werbe- und Promotionsmaterial nicht halt. Pandinavia hat mit GroupBuy ® eine Plattform entwickelt, die den internen kombinierten Einkauf von gleichen Artikeln perfekt abbildet und alle vor- und nachgelagerten Prozesse berücksichtigt.
Labels und Richtlinien dienen auch im Werbeartikelmarkt als Orientierungshilfe bei Kaufentscheiden. Sie unterstreichen oder beweisen gewisse Qualitätsmerkmale von Gütern, Dienstleistungen oder Unternehmungen.
In 10 Schritten zum nachhaltigen Werbeartikel-Sortiment Mit dieser kleinen Checkliste sind Sie auf dem richtigen Weg. Herstellungsort? Material? Recyclingfähigkeit? Verpackung? Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr Sortiment auf Herz und Nieren zu prüfen und erstellen ein nachhaltiges Konzept.
An Tankstellen und Kiosken, in Bahnhöfen, bei Coop und an vielen anderen Auslagen stechen die farbig verpackten Bärli-Biberli ins Auge, und auch Pandinavia vermittelt ihren Kunden die Süssigkeit als Werbeträger. «Promo Impulse» machte sich auf den Weg nach Weissbad (AI) – zwischen Appenzell und dem Alpstein gelegen –, wo Reto Bischofberger und seine Schwägerin Andrea einen ausgiebigen Blick in den Familienbetrieb gewährten.Schokoladenfabriken der Schweiz mit industrieller Fertigung. Damit ist Cailler die älteste noch existierende Schokoladenmarke des Landes.